Wunschbaum 2024

Geht es Ihnen auch so? Die Zeit rast sowieso, aber dieses Jahr habe ich das Gefühl, die Uhr tickt besonders schnell.

Gerade hat man sich noch daran gewöhnt, beim Datum 2024 zu schreiben und schon sind die Sommerferien vorbei und der Herbst macht sich breit mit seinen kühlen Temperaturen. Es ist wieder „Kuhnacht“ zum Aufstehen und das Wetter tut sein Übriges dazu, dass man sich am Liebsten Kerzen zuhause anzünden und sich in seiner Lieblingsdecke einkuscheln würde!Genau das ist die Zeit, wo die Planung zum Wunschbaum auf Hochtouren anläuft! Alle teilnehmenden Institutionen, die Kinder und Jugendliche in sozial schwierigen Situationen betreuen, beginnen die Wünsche „Ihrer Kinder“ zu sammeln. Das Wunschbaumteam schreibt Schulen und Klassen an, die schon seit Jahren oder vielleicht zum ersten Mal beim Wunschbaum teilnehmen, um schon die ersten Wunschpaten für die rund 800 Geschenke zu finden, die vermittelt werden sollen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Es ist ganz einfach, ein oder mehrere Kinder zu Weihnachten ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern!

Hier geht es direkt zu unserem virtuellen Wunschbaum. Sie suchen sich einen oder mehrere Wünsche aus, die Sie gerne erfüllen wollen und registrieren sich für diese.Dann geht es ans Einkaufen und schön Verpacken.

Die verpackten Geschenke, die mit der Wunschnummer beschriftet werden, können zwischen 2. und 12.Dezember bei der Fa Bocklet in Esslingen-Berkheim abgegeben werden.

Ab 16.12. geht es dann in die letzte Wunschbaum-Phase. Ab da werden die Geschenke an die verschiedenen Einrichtungen verteilt, damit sie rechtzeitig zum Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum liegen!

Sind Sie dabei??? Wir würden uns freuen!
Wenn es noch Fragen gibt, gerne unter Kontakt@esslinger-herzen.de schreiben.

Jetzt Wünsche erfüllen





athr-img1-1.jpg

Wunschbaum Aktion

Seit 2012 erfüllen wir - mit der Untersützung zahlreicher Schulklassen und Wunschpaten - Weihnachtswünsche benachteiliger Kinder.